Der ProGlove MAI ist ein innovatives Wearable, das für die
Anforderungen moderner Industrie- und Logistikumgebungen konzipiert
wurde. Das Gerät wird direkt am Handrücken getragen und ermöglicht
dadurch ergonomisches Arbeiten mit freien Händen, während
gleichzeitig Barcode-Scanning, Prozessführung und Kommunikation in
einem kompakten System vereint sind. Mit einem Gewicht von nur rund
65 Gramm und einem robusten Gehäuse mit Schutzklasse IP65 ist der
ProGlove MAI für den dauerhaften Einsatz in rauen Arbeitsumgebungen
ausgelegt. Staub, Feuchtigkeit oder häufige Handbewegungen stellen
im Alltag somit kein Hindernis dar.
Das integrierte Display bietet eine klare Benutzeroberfläche, über
die Mitarbeitende interaktive Prozessinformationen erhalten.
Rückmeldungen erfolgen zusätzlich durch haptisches Feedback per
Vibration sowie über akustische oder visuelle Signale. Auf diese
Weise lassen sich Arbeitsschritte zuverlässig anleiten und
Fehlerquellen reduzieren. Neben der Prozessführung unterstützt das
Gerät die direkte Kommunikation im Arbeitsalltag. Ob Meldungen zu
fehlenden Materialien, Beschädigungen oder Bestandsabweichungen –
mit dem ProGlove MAI können diese Informationen unmittelbar
dokumentiert und weitergeleitet werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität bei der Integration. Der
ProGlove MAI arbeitet nahtlos mit gängigen Betriebssystemen wie
Android oder iOS zusammen und lässt sich ohne aufwendige
IT-Projekte in bestehende Warehouse-Management- oder ERP-Systeme
einbinden. Die Konnektivität wird durch eine zuverlässige
Funkverbindung sichergestellt, sodass Echtzeitdaten in den
relevanten Prozessen jederzeit verfügbar sind. Damit profitieren
Unternehmen von einer schnellen Implementierung und messbaren
Produktivitätssteigerungen.
Auch der integrierte Multireichweiten-Scanner trägt zur Effizienz
bei. Barcodes werden in Millisekunden erfasst – unabhängig davon,
ob sie sich in unmittelbarer Nähe oder in größerer Entfernung
befinden. Studien von ProGlove zufolge lassen sich mit dieser
Lösung mehrere Sekunden pro Scanvorgang einsparen, was sich bei
hohen Stückzahlen pro Schicht zu einem erheblichen
Produktivitätsvorteil summiert. Ergänzend dazu sorgt der langlebige
Akku für eine durchgehende Schichtnutzung, sodass Unterbrechungen
durch häufiges Laden entfallen.
Der ProGlove MAI ist mehr als nur ein Scanner – er ist ein
intelligenter Begleiter im Arbeitsprozess. Unternehmen erhalten mit
ihm ein Werkzeug, das Effizienz, Ergonomie und Prozesssicherheit in
Einklang bringt und den Mitarbeitenden eine spürbare Erleichterung
bietet. Ob in der Kommissionierung, in der Fertigung oder in der
Warenprüfung: Das Wearable liefert überall dort Mehrwert, wo
Geschwindigkeit, Präzision und direkte Kommunikation entscheidend
sind.